Hauptmenü:
KANALSANIERUNG
Sanierungsmethodik bzw. Sanierungsablauf
1. Gründliche Reinigung der zu sanierenden Schadstellen mit Motorspiralle, gegebenenfalls unter Einsatz von dem Wasser beigesetzten Reinigungsmitteln. (Eventuell erforderliche Fräsarbeiten sind im Vorfeld mit Fräsroboter durchzuführen.)
2. Einmessung der Schadstellen mittels TV-
3. Ein mit Kunstharz getränktes Glasfaserlaminat (E-
An den Kurzlinerenden bildet das überschüssige Harz einen glatten Übergang zwischen dem 3 -
4. Nach einer Aushärtephase (ca. 30 min) wird die Druckluft abgelassen und der Packer aus dem Kanal entfernt.
5. Abschließend wird mit der TV-
durchgeführt.
Grabenlose Kanalsanierung
Ihre Vorteile auf einen Blick
o Geringer Materialaufwand!
o Zeitsparender Arbeitsablauf!
o Keine Erdarbeiten erforderlich, daher kostengünstig!
o Kaum Beeinträchtigung der Anwohner!
o Minimale Belästigung durch Lärm und Schmutz!
o Der Kanal ist sofort wieder einsatzbereit!
o Hohe Qualität für dauerhaften Schutz!
o Gewährleistung